Samuel Maoz Israel 2017
Spielfilm | 113 Min. | hebr. OF m. engl. UT
Feature Film | 113 min. | Hebr. OV w. Engl. subtitles
Buch & Regie Samuel Maoz Kamera Giora Bejach Schnitt Arik Leibovitch, Guy Nemesh Musik Ophir Leibovitch, Amit Poznansky mit Lior Ashkenazi, Sarah Adler, Yonathan Shiray, Shira Haas u.a.
Samuel Maos tänzerisches Drama Foxtrot, das 2017 einen silbernen Löwen gewann, entführt in die zerrissene Welt eines israelischen Ehepaares. Nach der Nachricht vom Tod ihres Sohnes, der als Soldat an einem Checkpoint gefallen sei, droht das ohnehin fragile Gefüge ihrer Welt einzustürzen. In drei aufeinanderfolgende Akte gegliedert entfaltet sich eine Erzählung, die auf symbolische Weise die tiefgreifenden Auswirkungen des anhaltenden, kriegsähnlichen Zustands Israels auf seine Gesellschaft widerspiegelt und komplexe und vielfach widersprüchliche Beziehungen innerhalb der Familie auslotet.
​​​
In Foxtrot, Samuel Maoz portrays an Israeli couple grappling with the news of their son’s death in battle, only to be confronted with further revelations that shatter their fragile world. Divided into three acts, the film explores the profound effects of Israel’s ongoing conflict on society and the complex, often contradictory relationships within the family. Maoz deftly intertwines the absurdities of war with a deep exploration of loss, trauma, and the elusive nature of truth.
Freitag, 21. 03. 20:00
Kino Kinokulturhaus KS
​
​
Auszeichnungen:
Ophir 2017: bester Film
und viele mehr
​​
In Zusammenarbeit mit